Die japanische Teezeremonie in Zürich
Urasenke Tankōkai Zurich Association
Herzlich Willkommen!

Frieden durch das Teilen einer Schale Tee

Wer sind wir?

«Frieden durch das Teilen einer Schale Tee» war das Leitmotiv von Dr. Sōshitsu Sen, Grossmeister in 15. Generation der Urasenke-Teeschule in Kyōto. Unser Verein, die Urasenke Tankōkai Zurich Association wurde mit dem Ziel gegründet, Menschen durch den japanischen Teeweg zu vereinen und die dadurch entstehenden Freundschaften und die Verbundenheit zu fördern.

Es ist in unserem Interesse, einen interkulturellen Austausch zu pflegen und die Tradition des Teewegs weiter zu erhalten und zu entwickeln. Ferner leisten wir einen wertvollen Beitrag zur kulturellen Vielfalt in Zürich und Umgebung.

Unser Verein ist für alle Menschen offen, die Interesse daran haben, ihre Praxis des Teewegs zu vertiefen, bietet verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten und organisiert auch öffentliche Veranstaltungen.

Veranstaltungen

Wir organisieren mehrmals jährlich verschiedene Anlässe zur japanischen Teezeremonie und verwandten Themen, wie zum Beispiel Seminare, Kalligraphie-Kurse oder Vorträge.

Teebestellung

Zweimal jährlich organisieren wir eine Sammelbestellung bei 丸久小山園 (marukyū koyamaen) direkt in Japan, um unseren Mitgliedern den Zugang zu hochwertigem Tee zu erleichtern.

Zeitschriften

Die (japanischen) Zeitschriften 淡交 (tankō) und なご (nagomi) bestellen wir jeweils und führen eine Zirkulationsliste.

Vorführungen

Sie möchten einmal mit einer Gruppe von Interessierten bei einer Teezeremonie dabei sein und mehr über die Hintergründe erfahren? Gerne organisieren wir für Sie eine massgeschneiderte Vorführung!

Informationen aus der Teewelt

Wir halten unsere Mitglieder à jour und leiten wertvolle Informationen zu Seminaren, Veranstaltungen und Geschehnissen in der Teewelt weiter.

Bibliothek

Wir verleihen kostenlos an unsere Mitglieder Bücher aus unserer weitläufigen Vereinsbibliothek, welche fast alle Ausgaben des englischsprachigen Chanoyu Quarterly sowie japanische, bebilderte Bücher zu allen grundlegenden Zubereitungen enthält enthält.

Bevorstehende Veranstaltungen

Wir freuen uns auf...

Eines der Hauptanliegen unseres Vereins ist es, den japanischen Teeweg für unsere Mitglieder und die Öffentlichkeit erlebbar zu machen.

  • 07-Oct-2025

    Extern: Tee in Gruyère

    Dies ist keine offizielle Veranstaltung von Tankōkai Zürich, aber vom 7.10. bis 12.10 findet wieder das La Part Dieu-Seminar in Gruyère, Freiburg statt

  • 05-Nov-2025

    Abschied vom Teebesen

    Beim 茶筅供養 (chasen kuyō) wird den Teebesen, welche einem dieses Jahr gute Dienste geleistet haben, gedankt, bevor sie rituell verbrannt werden. Für Tankōkai Zürich-Mitglieder ist dieser Anlass kostenfrei; Freunde und externe Interessierte können ➡️ hier Karten erstehen.

  • 31-Jan-2026

    Facetten der Teezeremonie

    Anlässlich der Ausstellung Japan de Luxe - Die Kunst der Suirmono-Drucke werden wir im Museum Rietberg verschieden Vorführungen, Workshops und Vorträge zur japanischen Teezeremonie halten. Weitere Informationen folgen!

  • 01-Apr-2026

    HV

    Die alljährliche Hauptversammlung für unsere Mitglieder findet wieder im Volkshaus statt.

  • 26-Apr-2026

    kagetsu für den Winter

  • 06-Nov-2026

    Tee-Seminar in Charmey

    Weitere Informationen folgen bald!

  • Sein Sie
    ein Teil von
    uns

Vergangene Veranstaltungen



16.8.2025 Seminar im 一心庵 (isshin-an)

1.6.2025 kagetsu im Rietberg

18.5.2025 Teelöffel schnitzen

13.3.2025 Haupt­versammlung

25.1.2025 Pflaumenblüten malen

6.11.2024 Abschied vom Teebesen

27.10.2024 kagetsu im Winter

6.7.2024 kagetsu im Sommer

2.6.2024 Besuch bei Ursula Kohli

21.2.2024 Seminar mit Michiko Nojiri

1.11.2023 Abschied vom Teebesen

1.10.2023 kagetsu

30.9.2023 Flohmarkt

1.9.2023 Mondschau im Rietberg-Park

25.6.2023 Teetag am See

18.6.2023 kangōri

9.3.2023 Haupt­versammlung

7.9.2025 Mondschau auf dem Schiff

Vorstands­mitglieder

Unser Vorstand organisiert die Veranstaltungen und hilft unseren Mitgliedern wichtige Informationen zu erhalten.

Kaori
Miyanishi Reitinger

Präsidentin

Yuki
Tartaglione

Vizepräsidentin

Christoph
Meier

Administration

Elsa
Hardmeier

Aktuarin

Mulan
Sun

Kassierin

Mitgliedschaft

Teil von Tankōkai Zürich werden!

Hegen Sie den Wunsch, mehr in die Welt des japanischen Tees einzutauchen? Möchten Sie Ihr schon vorhandenes Wissen über Tee erweitern und sich mit Gleichgesinnten treffen und austauschen; oder stehen Sie noch ganz am Anfang Ihres persönlichen Teewegs?

Dann sind Sie hier goldrichtig! Bei einem Jahresbeitrag von 60 CHF bekommen Sie von uns alle Informationen zu unseren Aktivitäten, und sind zu unseren Anlässen eingeladen. Lesen Sie unsere Statuten und füllen Sie noch heute das Kontaktformular aus.

Unterricht

Möchten Sie die japanische Teezeremonie üben?

Begeben Sie sich noch heute auf den Teeweg und lernen Sie die komplexen Abläufe der Teezeremonie kennen. Üben Sie sich in Achtsamkeit und lernen Sie ganz neue Aspekte des Zusammenlebens kennen.

Unser Verein unterrichtet nicht direkt, sondern sind einige unserer Mitglieder qualifizierte Lehrerinnen, bei welchen Sie eine Schnupperlektion besuchen und Unterricht nehmen können.



Sōkō Kaori Hozumi

Sōsei Christine Junod

Sōka Kaori Miyanishi Reitinger

Sōyu Yumi Mukai

Ruth Steinegger

Sōbo Mulan Sun

Sōryu Cécile Zumbühl

Kontakt

Möchten Sie Mitglied werden? Oder haben Sie eine Anfrage?